#50 Thema "Zuhören" mit Bettina Schwab und Kristina Krömer
„Hören ist Physik, Zuhören angewandte Psychologie.“ Dieser Satz hat unseren Trialog geleitet. Bettina Schwab, fachliche Leiterin der Telefonseelsorge Berlin, hört Menschen in seelischen Notlagen zu. Kristina Krömer, Gründerin der Demokratie-Initiative metro_polis, stiftet empathische, zugewandte Gespräche in Straßenbahnen, z.B. in Dresden. Host Michael Gleich schließlich bringt die Perspektive des Zuhörens bei Veranstaltungen ein. Alle drei sind sich einig: Die innere Haltung entscheidet darüber, ob sich Menschen nur hören oder tief zuhören. Die Gästinnen verraten, wie man „Active Listening“ üben kann.
Diese Folge wird präsentiert vom Würth Haus Rorschach: https://www.micelab-bodensee.com/de/podcast-zuhoeren.html
Kommentare
Neuer Kommentar