Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur

Grenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur

#47 Thema "Fortschritt" mit Hannes Offenbacher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welchen Fortschritt wollen wir? Für wen? Und wie können Veranstaltungen einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt leisten? Jedenfalls nicht mit konventionellen Conventions, meint der Wiener Unternehmer Hannes Offenbacher. Events, die er mit seinem „Think and Do Tank“ Wemorrow in Wien initiiert, sind so gestaltet, „dass ich auch selbst liebend gerne hingehe“: mit lebendigem Austausch und Impulsen, die im Nachgang zu konkreten Initiativen und Umsetzungen führen. Sein Handlungsmotto lautet: Entdecken – Verbinden – Ermöglichen. Er fragt sich: Wenn alle Teilnehmenden, die wir einladen, am Thema interessiert und kompetent sind – brauchen wir dann eigentlich noch Speaker oder Impulsgeber:innen?


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wie gelingen lebendige Veranstaltungen? Wie können sich Menschen dabei auf gute Weise begegnen, vernetzen und weiterbilden? Spannende Fragen, über die wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten laut nachdenken. Meist blicken wir von außen auf die Branche, dabei entstehen überraschende Einsichten und Vorschlägen.

von und mit Ein Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee.

Abonnieren

Follow us